Ali Baba Tajine

0 Items - 0,00 €
  • Home
  • Ali Baba Tajine
    • Know How
    • FAQ
    • Über uns
  • Shop
    • Tajine
    • Kochbücher
    • Zutaten
    • Zubehör
  • Rezepte
    • Brot
    • Gemüse
    • Geflügel
    • Fisch
    • Fleisch
    • National
    • International
    • Süss
  • Aktuelles
    • On Tour
    • Presse / TV
  • Kontakt
  • Toggle Mobile Menu
  • 0 Items - 0,00 €
  • Facebook
  • Pinterest
  • Videos
  • Photos

Presse / TV

Eine Auswahl von Zeitungs- und Zeitschriften-Artikeln sowie die besten Rezepte aus den TV-Sendungen zum Thema „Tajine“.

Weitere Filme finden Sie auch auf unserem YouTube-Kanal

  Ali Baba bei YouTube


WDR
„Sachgeschichte: Marokko Maus“
29.06.2023

„Siham will wissen, wie die Tajine, aus der sie gerade gegessen hat, in einer Töpferei gefertigt wird. Um das herauszufinden besucht Siham im Nachbarsdorf der Schule Töpfer Ibrahim. Aus fein gemahlener Tonerde, Wasser und Sand knetet er einen Tonteig, den er anschließend auf einer speziellen Töpferscheibe mit der Hand formt. Nun muss die Tajine nur noch trocknen und im offenen Ofen gebrannt werden – und fertig!“

  • Beitrag in der ARD Mediathek ansehen


SR Fernsehen
“Im Südwesten kocht die Welt”
19. August 2022

„Marokkos bekannteste Spezialität ist die Tajine. Den gleichen Namen trägt das Schmorgefäß, indem das Gericht traditionell zubereitet wird. Bei Jochen Walter kommt die Tajine sehr vielfältig zum Einsatz.“

  • Beitrag in der ARD Mediathek ansehen


WDR Fernsehen
„Land und lecker“
26. Oktober 2020

„Staffel 18: Zu Gast bei Anja Pötting“

  • Beitrag auf der Website des WDR ansehen


Südfinder
Oktober 2017

„Jede Tajine ist ein Unikat“

  • Jede Tajine ist ein Unikat – Artikel herunter laden (.pdf, 425 KB)


Brigitte
Januar 2017

„Wir sagen nur: Tajine. Denn so heißt nicht nur der traditionelle marokkanische Topf, sondern auch das Aroma-Highlight, das darin geschmort wird.“

  • Wir sagen nur: Tajine – Artikel herunter laden (.pdf, 3,2 MB)


Allgäuer Bauernblatt
Mai 2016

„Der aus Marokko stammende, handgefertigte Lehmtopf eignet sich zum Kochen, Braten, Schmoren und Backen auf dem Herd, im Backofen oder auf offenem Feuer …“

  • Die Tajine – ein Alleskönner – Artikel herunter laden (.pdf, 1,3 MB)


Tollwood Magazin
Mai 2016

„Zum 23. Mal ist Jochen Walters „Ali Baba Tajine“ auf dem Tollwood zu Gast und dort heiß begehrt: Vergangenen Winter gewann sie sogar den Preis für den schönsten Marktstand …“

  • Jahrtausende alte Kochtopf-Tradition – Artikel herunter laden (.pdf, 1,4 MB)


Happinez
März 2016

„Das Kochen in einer Tajine, einem traditionellen maghrebinischen Lehmtopf, entschleunigt und schenkt uns einzigartige Aromen“

  • Nimm dir Zeit – Artikel herunter laden (.pdf, 1,6 MB)


Südwestumschau
01. März 2016

„Ein Allgäuer bringt Naturkochtöpfe aus Marokko in die deutschen Küchen“

  • Schmoren wie die Berber – Artikel herunter laden (.pdf, 263 KB)


Schnelle Rezepte Vegetarisch
Februar 2016

„… Die weiche und milde Lehmerde, aus der die Tajine von Hand hergestellt wird, bringt die Aromen ganz besonders zur Geltung …“

  • Marokkanisches Kartoffel-Oliven Gericht – Artikel herunter laden (.pdf, 759 KB)


ali_stern

Der Stern
03. September 2015

„… Mit einer Tajine, einem Tontopf mit Haube, lässt sich Gemüse auf offener Glut garen. Nichts fällt in die Flamme, alles bleibt saftig. Ideal für Grillfans! …“

  • Rezepte für Tajine mit Aprikosen und Lamm-Tajine bei stern.de lesen
  • Gemüse vom Feuer – Artikel herunter laden (.pdf, 2,8 MB)


ali_regio-tv

regio TV
2014

„Ali Baba Tajine im Regio TV 2014 – TV ACHT“

Eine ebenso informative wie sehenswerte Sendung über die Firma Ali Baba Tajine in Ausnang, entstanden im Sommer 2014 durch das Team von Regio TV und jetzt via YouTube nachzuerleben.

  • Beitrag bei YouTube ansehen


ali_swr

SWR Fernsehen
„Die Landesschau“
17. November 2011

„Der marokkanische Lehmtopf“

In diesem Beitrag der Landesschau Baden-Württemberg zeigt Jochen Walter, wie die Tajine zum Kochen auf offenem Feuer vorbereitet wird. Die Redakteurin Sabine Steinfurt filmte mit ihrem Team im Freien am 16. November 2011 direkt bei Ali Baba Tajine in Ausnang.

  • Beitrag bei YouTube ansehen


ali_zdf

ZDF Fernsehen
„Die Küchenschlacht“
5. Januar 2009

„Mit den Profis am Herd“

  • Kichererbsen-Tajine mit Kokos-Couscous und Kokos-Chutney (.pdf, 121 KB)


ali_br

Bayerisches Fernsehen
„Wir in Bayern –
Kochen mit WIB“
9. August 2007

„… Bereiten Sie die Marinade am Vortag zu. …“

  • Hähnchen-Tajine mit kandierter Zitrone und Tomatencouscous (.pdf, 56 KB)


ali_arte

arte TV
„Zu Tisch in…“
28. Januar 2007

„… Tajine heißt sowohl das Nationalgericht Marokkos, als auch das Kochgefäß, in dem es zubereitet wird. …“

  • Im Atlasgebirge… (.pdf, 364 KB)
  • Hammel-Tajine mit Pflaumen und Mandeln (.pdf, 172 KB)
  • Hühnchen mit frischem Ingwer (.pdf, 176 KB)


ali_wdr

WDR Fernsehen
„Servicezeit – Kostprobe“
11. November 2003,
9. August 2004

„… Der Geschmack ist einzigartig, und die Nährstoffe bleiben weitgehend erhalten. …“

  • Gesund garen in Tajine und Römertopf (.pdf, 260 KB)
  • Fleischbällchen mit Tomatensauce und Ei (.pdf, 200 KB)
  • Gemüsetajine aus Marokko (.pdf, 84 KB)


ali_allgaeuer-bauernblatt

Allgäuer Bauernblatt
Ausgabe Nummer 12, 2013

„… Tajines werden traditionell in Marokko hergestellt. Jochen Walter verschickt sie in die Welt …“

  • Die Tajine – ein Alleskönner (.pdf, 15,9 MB)


ali_sueddeutsche

Süddeutsche Zeitung
3./4. Juli 2009

„… Ein paar Stände weiter steht Jochen Walter,
der Tajines aus Marokko importiert …“

  • Tanztee mit Axt-Begleitung (.pdf, 1,7 MB)


ali_mannheimer-morgen

Mannheimer Morgen
17. November 2007

„… Doch wenn die Tajine richtig unter Dampf steht,
verbreiten sich die Aromen der Zutaten, die in ihrem
Innern schmoren, in der ganzen Küche. …“

  • Kochen wie die Nomaden (.pdf, 4,6 MB)


ali_quell

Quell
Sommer 2007

„… Das Kochen in der Tajine bringt eine Reihe
von Vorteilen …“

  • 1001 Genüsse aus der Orient-Küche (.pdf, 175 KB)


ali_schrotukorn

Schrot & Korn
März 2007

„… Frische Zutaten, viele Gewürze, Improvisation
und Frauenpower – das ist typisch für die afrikanische
Küche. …“

  • afrikanische Küche (.pdf, 1,9 MB)


ali_glamour

Glamour
Januar 2007

„… Ein cleveres Prinzip: Die geschlossene Tajine
kommt direkt auf die Herdplatte oder Gasflamme,
die Mulde im Deckel wird mit Wasser gefüllt. …“

  • In 80 Töpfen um die Welt (.pdf, 1,4 MB)


ali_allgaeuer-zeitung

Allgäuer Zeitung
Dezember 2006

„Kräuterfachmann Michael Schneider mixt in seiner Küche die Zutaten für eine ganz besondere Zeremonie:
das Ausräuchern des Hofes. …“

  • Kräuterfachmann Michael Schneider mixt… (.pdf, 218 KB)


ali_umwelt-direkt

Umwelt Direkt
Oktober 2006

Ein Messestand von Ali Baba Tajine
auf der Titelseite von „Umwelt Direkt“.

  • Titelseite von Umwelt Direkt (.pdf, 602 KB)


ali_spatz

Der Spatz
03/2006

„… Nicht nur die schonende und einfache Art der
Zubereitung überzeugt, sondern auch die Tatsache,
dass es sich hier um ein außergewöhnlich energie-
sparendes Kochgerät handelt, …“

  • Küchengeheimnisse Nordafrikas (.pdf, 406 KB)


ali_sueddeutsche

Süddeutsche Zeitung
21. Juni 2006

„… Es ist heiß wie in der Wüste. Jochen Walter steht
vor seinem Solarkocher… Bedingungen, die denen der
Nomaden, deren typisches Kochgerät die Tajine ist,
verdammt nahe kommen. …“

  • Tollwood im Sog der Weltmeisterschaft (.pdf, 496 KB)


ali_firefood

Fire & Food
Frühjahr 2006

„… Die Berber sagen, das Essen sei fertig,
wenn das Wasser im Grübchen kocht. …“

  • Tajine mit Hühnchen und Kartoffeln (.pdf, 535 KB)


ali_naturuheilen

Natur & Heilen
Juni 2005

„… Oder: Im Mittelmeerraum kocht man vielfach noch wie vor Jahrtausendenm, also ‚original biblisch‘ in Lehmkochtöpfen (Tajine). Meist genügt dafür der Saft der Gemüse, und sie entfalten auf diese Weise ihr ganzes Repertoire an Aromen. Eine Zugabe von Fett ist nicht nötig. …“

  • Vollwertige Küchengeräte (7 Seiten, .pdf, 4,9 MB)


ali_karfunkel

Karfunkel
Januar 2005

„… Kein anderes Volk lebt schon so lange im Maghreb wie die Berber. … Die Ausstattung der Zelte war ebenso traditionell wie zweckmäßig: Kochutensilien, Öllampen, einige Kissen …“

  • Die wilde Welt der Berber (4 Seiten, .pdf, 3,4 MB)


ali_wdr

WDR Fernsehen
„Servicezeit – Kostprobe“
11. November 2003,
9. August 2004

„… Der Geschmack ist einzigartig,
und die Nährstoffe bleiben weitgehend erhalten. …“

  • Gesund garen in Tajine und Römertopf (.pdf, 260 KB)
  • Fleischbällchen mit Tomatensauce und Ei (.pdf, 200 KB)
  • Gemüsetajine aus Marokko (.pdf, 84 KB)


ali_eve

Eve-Magazin
Frühjahr 2003

„… Gute Küchenutensilien: … Reibe und Hobel …, die Gemüsebürste … , das Gemüsemesser …
und die Ali-Baba-Tajine.“

  • Junges Gemüse (.pdf-Dokument, 1,3 MB)


ali_stern

Der Stern
20.02.2003

„… Den Berbern des Atlas verdanken wir die Tajine (mit einem j wie in Jalousie), das Schmorgericht aus dem Tongeschirr mit Deckelhut, unter dem Fleisch, Fisch, Gemüse und Früchte sanft im eigen Saft schmurgeln. …“

  • Schlag nach im Atlas (.pdf, 423 KB)


ali_natuerlich

Natürlich
Dezember 2001

„… Das traditionsreiche Kochen mit Tajinen in Tunesien, Algerien und Marokko, vor allem aber bei den Berbern, wird durch die Gewürze in verschiedenen Mischungen und Zubereitungen belebt. …“

  • Tajinen – ein Hauch von Fez und Marrakesch (2 Seiten, .pdf, 737 KB)


ali_zeitpunkt

Zeitpunkt
September 2001

„Tajine heisst übrigens soviel wie ‚der eine, bzw. einzige Topf‘, womit gemeint ist, dass dieser Topf der Topf schlechthin ist, nichts weiter wird benötigt, denn in ihm wird alles gekocht! …“

  • Tajine, eine moderne Ur-Pfanne (.pdf, 199 KB)


ali_wochenblatt

Wochenblatt Ravensburg
31. Oktober 2001

„… Kochen ohne Fett. Garen im eigenen Saft der Speisen. Ein über Jahrtausende bewährtes Lehmgefäß aus Afrika machts möglich. Sein europäischer Vertrieb sitzt in Ausnang bei Leutkirch. …“

  • Jahrtausende alte Kochtopftechnik (.pdf, 199 KB)


ali_abendzeitung

Münchner Abendzeitung
5. Mai 2000

„… Ganz ohne Strom und Gas erhitzen die gebündelten Sonnenstrahlen einen afrikanischen Tajine-Tontopf. Und Ismael, Jochen und René freuten sich auf das Sonnengemüse. …“

  • Die Sonne ist der sauberste Koch (.pdf, 550 KB)


ali_ugb

UGB Forum
April 1998

„… Zwei Gerichte sind die Kernstücke der maghrebinischen Küche: Couscous und Tajine. Sie werden noch heute in allen Ländern des Maghrebs zubereitet und sind in fast so vielen Varianten anzutreffen, wie es Köche gibt. …“

  • Couscous und Tajine – Spezialitäten aus dem Maghreb (.pdf, 195 KB)


ali_vegetarisch-fit

Vegetarisch Fit
Juli 1997

„… Die Tajine besteht aus schadstofffreiem Lehm und ist auch für Allergiker geeignet. Selbstverständlich werden keine Glasuren verwendet, um die Ursprünglichkeit des Naturmaterials zu erhalten. …“

  • Promi-Rezept*: Vegetarische Tajine mit Couscous (.pdf, 199 KB)

* Die Sängerin Lucy Lectric („Weil ich ein Mädchen bin“)


ali_stern

Der Stern
Oktober 1991

„… Ein leichtes Essen mit Fleisch, Gemüse und vielen Gewürzen, sanft im irdenen Tajine gegart, ist Leibspeise nicht nur der Marokkaner. Auch Stern-Mitarbeiterin Anna Paglieri schwört auf die leckeren Eintöpfe. …“

  • Tausendundeintopf (.pdf, 236 KB)

Meistverkauft

  • Ali Baba Tajine T4 mit Kochfibel 68,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
  • Gewürzmischung »Tajine« 9,00 €
    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versand
  • Ali Baba Tajine Kochfibel 8,00 €
    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versand
  • Ali Baba Tajine T2 mit Kochfibel 54,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand

Angebote

  • Das Sorglos Paket Ali Baba Tajine 98,00 € 95,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
  • Tajine T4 mit Metall-Ständer 87,00 € 85,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
  • Ali Baba Tajine T2 mit kl. Schönheitsfehler 54,00 € 40,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
  • Holzkohlestövchen + Blasebalg 84,00 € 75,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
  • Versandkosten & Lieferung
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

    Copyright ©2024 Ali Baba Tajine — Built by atac

    Cookies

    Diese Website verwendet nur notwendige Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste (Online-Shop). Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen